Spende der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus für die Kinderklinik
Die Mitglieder der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus unterstützen uns seit vielen Jahren. Jetzt wurden wieder 600 Euro für die Kinderklinik übergeben, die das rührige Team der Gemeindecaritas von St. Sebastian Mundenheim erwirtschaftet hat.
AUVESY-MDT spendet 10.000 Euro für innovatives Lichtkonzept auf der Intensivstation
Damit unterstützt das Landauer Unternehmen die innovative Ausstattung der neuen Intensivstation, die im St. Marienkrankenhaus geplant ist. Durch ein besonderes Lichtkonzept, das hier eingerichtet werden soll, werden Patienten unter anderem im Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützt.
Zum 70. Geburtstag gab es eine besondere Aktion für die Palliativstation
Gabriele Mayer aus Schifferstadt hatte aus Anlass ihres 70. Geburtstags Anfang November ihre Gäste um Spenden gebeten. Jetzt konnte sie eine Spende von 1500 Euro für die neue Palliativstation übergeben.
Kranke Kinder und Schwerkranke sollen durch die Spende unterstützt werden, für die sich zwei Mitarbeitende des Personaldienstleisters besonders eingesetzt haben
Spende wird für Bau und Ausstattung eingesetzt und verbessert Behandlungs- und Lebensqualität der Patienten der Kinderklinik, Intensivstation und Palliativstation
Guido Beyer, uns allen durch seinen Kiosk vor dem St. Annastift bekannt, spendete erneut 500 Euro zugunsten des Neubaus der Kinderklinik. Damit förderte er wiederholt unser Bauprojekt.
Rotary Club Ludwigshafen spendet 10.000 Euro zugunsten der neuen Palliativstation
Spendenübergabe vor dem Neubau am St. Marienkrankenhaus: Barbara Wendland, Fundraisingbeauftragte Rita Schwahn, Präsident Thorsten Lorenz und Jürgen Will aus der Geschäftsführung des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses (v.l.n.r.). Die Balkons der neuen Palliativstation sind bereits gut zu erkennen.
Scherer & Kohl GmbH Ludwigshafen spendet 2.000 Euro für Kinder
„Kinder sind unsere Zukunft, deshalb ist uns die Förderung in diesem Bereich wichtig. Hier wissen wir, unsere Spende kommt an und wird sinnvoll eingesetzt“, betonte Geschäftsführer Stephan Heberger bei der Spendenübergabe im St. Marienkrankenhaus.
Herzenssache e.V. unterstützt den Neubau der Kinderklinik am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen mit 24.500 Euro
Herzenssache e.V., die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, fördert den Neubau der Kinderklinik am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen mit einem Betrag von 24.500 Euro für die Ausstattung des Schulungsraums für chronisch kranke Kinder. Damit unterstützt der Förderverein die Versorgung kleiner Patienten aus Ludwigshafen und Umgebung.
SAP-Sinfonieorchester spielt zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ
SAP-Sinfonieorchester spielt zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ. Das Benefizkonzert findet am Sonntag, 24. April, um 18 Uhr in der Kirche St. Ludwig, Wredestraße 24, in Ludwigshafen Mitte statt.
Großzügige Unterstützung durch den Förderverein Hospiz und Palliativ
Der Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis hat eine Spende in Höhe von 85.000 Euro für den Neubau der Palliativstation bereitgestellt.
Konzert und Pfälzer Secco für die neue Palliativstation
Das Ensemble Alpha & Omega tritt am 29. Januar im Vorabendgottesdienst in der katholischen Kirche in Limburgerhof auf. Die Sängerinnen möchten dabei den Neubau der Palliativstation am St. Marienkrankenhaus unterstützen.
Mit 500 Euro unterstützt Jürgen Grimm, der Inhaber des e-concept Planungsbüro für Energie und Gebäudetechnik aus Schifferstadt. Ihm liegen besonders die Kinder am Herzen, berichtete er.
Edeka-Niederlassungen in der Region spenden 4.800 Euro aus Weinverkauf für den Neubau
Fast 5.000 Flaschen der Sonderedition des Benefiz-Rieslings vom Weingut Mussler sind in den letzten Monaten in den Edeka-Niederlassungen in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Bad Dürkheim und Hassloch verkauft worden. 4.800 Euro konnten so für den guten Zweck überwiesen werden.
Bäckerei THEURER, Kunden und Mitarbeitende spenden 25.000 Euro – Spendenaktion wird fortgesetzt
Große Freude herrschte bei der offiziellen Spendenübergabe der Bäckerei THEURER an die Verantwortlichen des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses Ludwigshafen. Über den verkauf spezieller Aktions-Brote und -Muffins sowie Spenden der Kunden kamen 23.000 Euro zusammen. Die stolze Summe wurde durch die 300 Mitarbeitenden des Unternehmens noch einmal großzügig um 2.000 Euro aufgestockt.
Der elfjährige Fußballfan Ben aus Kirchheim an der Weinstraße hat Diabetes Typ 1. Das Diabeteszentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen unterstützt ihn und andere Kinder dabei, damit umzugehen. Gerade entsteht ein Neubau, in dem die Kinderklinik untergebracht wird, dabei soll auch ganz viel für Kinder mit Diabetes getan werden. Unterstützung gibt es von der SWR Herzenssache.
SEND OUT LOVE: Spendenaktion für die neue Palliativstation
Bereits vier Mal hat die Agentur TAILORMADE unter dem Motto SEND OUT LOVE zu Spendenaktionen im Rahmen ihres 15-jährigen Agenturjubiläums aufgerufen. In diesem Jahr unterstützt TAILORMADE gemeinsam mit dem Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis den Neubau der Palliativstation des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein.
Besondere Spendenaktion für den Neubau der Kinderklinik und Palliativstation am St. Marienkrankenhaus. Weihnachtskrippe in der stabilen Transportbox wird gegen Spende abgegeben.
Die Sparkasse Vorderpfalz unterstützt bereits seit vielen Jahren verschiedene Projekte im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus und spendete jetzt weitere 5.000 Euro.
Autohaus DG-Automobile aus Neustadt spendet 2.000 Euro für Kinderklinik und Palliativstation
Spendenübergabe: Kurz vor Weihnachten erreichte uns die Nachricht, dass das Autohaus DG-Automobile aus Neustadt den Neubau für die Kinderklinik und die Palliativstation am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk für das wir uns herzlich bedanken.
Neue Partner: Edeka-Märkte in der Region und Weingut Mussler
Edeka-Märkte und das Weingut Mussler haben einen ganz besonderen Wein für den guten Zweck aufgelegt. 13 Edeka-Niederlassungen in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Bad Dürkheim und Hassloch sind dabei.
Hoher Besuch auf der Baustelle für die neue Kinderklinik und Palliativstation
Der Gesundheitsminister des Landes Rheinland-Pfalz, Clemens Hoch, besuchte gemeinsam mit der Ludwigshafener Sozialdezernentin Beate Steeg und Marion Schneid MDL die Baustelle am St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus.
Unser neuer Partner: Das Blumenhaus Kullmann lässt Blumen spenden!
Das Blumenhaus Jean Kullmann wird unser neuer Partner und unterstützt mit blumiger Aktion den Neubau am St. Marienkrankenhaus. Dazu kreierte das Blumenhaus den MarieAnna-Strauß und lässt jetzt nicht nur Blumen sprechen, sondern auch spenden!
Ordensschwestern des St. Annastifts engagieren sich aus Tradition – bis heute!
Sie sind nur noch wenige Ordensschwestern im St. Annastift, aber dafür umso engagierter, wenn es darum geht, den Neubau am St. Marienkrankenhaus zu unterstützen. Die Idee selbst etwas herzustellen und zu „verkaufen“, um den Erlös zu spenden, hat sie alle beflügelt.
Erfolgreiche Sammelaktion der Hausgemeinschaft – 800 € in der Spendendose
„Einfach mal was Gutes tun“, dachten sich einige Bewohner/-innen und griffen die Idee des Hausmeisters auf, Spenden für den Neubau am St. Marienkrankenhaus zu sammeln. Die Aktion in der Nachbarschaft sorgte für eine prall gefüllte Spendendose.
Krönender Abschluss des Weintrios: 2.500 € für die Kinderklinik!
Die Jung-Unternehmer Florian Hoffmann, Steffen Burnikel und Philipp Zimmermann starteten vor fünf Jahren ihr Projekt: eigenen Wein herstellen ohne ein Weingut zu haben. Mit einer Spende ans St. Marienkrankenhaus beenden sie ihr Projekt.
Mit angepackt: Die Hochfeld-Apotheke spendet 3.000 € für den Neubau
Verbundenheit mit dem Stadtteil, soziale Verantwortung und überzeugt vom Spendenprojekt – das waren genug Gründe für den Apotheker Robert Koch und sein Team, für den Neubau am St. Marienkrankenhaus zu spenden.
Comedian Bülent Ceylan spendet 10.000 € für die Kinderklinik!
Der engagierte Comedian Bülent Ceylan unterstützt mit 10.000 Euro seiner Stiftung Für Kinder den Neubau der Kinderklinik am St. Marienkrankenhaus. Als Vater weiß er, wie wichtig es ist, dass kranke Kinder bestens versorgt werden.
Bäckereien Theurer werden Partner der Spendenkampagne!
Die Inhaber der Theurer-Bäckereien, Markus und Elke Sigle, mussten nicht lange überlegen, als wir sie gefragt haben, ob sie sich vorstellen können, unseren Neubau zu unterstützen. Zum WIE hatten sie gleich viele Ideen.
Die kleine Ameise MarieAnna ist das Maskottchen für unsere Spendenkampagne. Warum gerade eine Ameise? Ganz einfach: Sie schafft Großartiges! Sie kann etwa das Hundertfache ihres Eigengewichts tragen und arbeitet besonders effizient mit anderen zusammen.